Die Neue Zukunft am Ostkreuz ist eine barrierearme Spielstätte, d.h. es gibt:

— Eine Rampe zum Eingang
— Breite Flügeltüren am Eingang
— Eine rollstuhlfreundliche Toilette — jedoch leider ohne Haltegriff
— Einen gekennzeichneten, sicheren Bereich links, direkt vor der Bühne
(Stühle bitte erfragen)
— Ebenen, asphaltierten Boden in der Spielstätte, jedoch ist der Hof gepflastert und der Biergarten besteht aus fester Erde
— Einen Ruhebereich im Biergarten mit Sitzbänken
— Bei akutem Notfall Ruheraum im Backstage


Das Awareness Team “Bruno ist Dagegen” unterstützt unsere Inklusionsgäst:innen:

— Beim Überqueren des Geländes zur Spielstätte
— Bei der Orientierung auf dem Gelände (Toiletten, markierter Bereich etc)
— Getränke Besorgung (Strohhalme gibt es vor Ort) und andere kleinere Hilfestellungen
— Sie haben eine permanente Anlaufstelle direkt beim Merchandise-Stand
— Erste Hilfe Erfahrung vorhanden



Des weiteren:

— Alternative Texte gibt es auf unserer Webseite und auf Instagram
— Es wird KEIN Strobo- Licht verwendet
— Beschilderung mit Piktogramm
— Raucherbereich ist NUR draussen
— Ermäßigte Tickets für 23 € an der Tür gegen Vorlage eines Behindertenausweis
— Begleitpersonen kommen umsonst rein!


Nächste S-Bahn Stationen sind Ostkreuz und Treptower Park. Es fahren von beiden Stationen Busse zur Haltestelle “Glasbläser Allee”, von dort sind es noch 5 Minuten weg bis zur Neuen Zukunft

Wenn ihr Fragen habt oder spezielle Bedürfnisse, die hier nicht gelistet wurden, bitte schreibt uns an hiniranium@gmail.com

Wir versuchen euch den Besuch zu ermöglichen und  würden uns über zahlreiches erscheinen freuen
Wenn ihr Fragen an unser Awareness Team habt, dann schreibt ihnen doch bitte an:
brunoistdagegen@riseup.net

Das Bild zeigt ein rundes Logo des Awareness Collective “Bruno ist dagegen” mit schwarzem Text und einer Zeichnung auf weißem Hintergrund. In der Mitte befindet sich eine stilisierte, sitzende Kuh mit Hörnern, die einen Bass umklammert. Um das Bild herum ist in großen, handgeschriebenen Buchstaben folgender Text angeordnet: Links: "BRUNO" Rechts: "DAGEGEN" Oben, zwischen den Buchstaben: "IST" Unten: "-KOLLEKTIV-" Der Zeichenstil des Bildes ist grob und erinnert an Punk- oder DIY-Ästhetik, was zu einem rebellischen und alternativen Gefühl beiträgt.
MUSINCLUSION
stehen uns in allem beratend zur Seite
Das Bild zeigt eine schwarz-weiße, comicartige Illustration einer Person im Rollstuhl, die dynamisch nach vorne fährt. Die Person hat zotteliges, kurzes Haar und trägt eine Sonnenbrille. Ihr Gesichtsausdruck wirkt entschlossen, und sie streckt den rechten Arm nach vorne, als ob sie etwas erreichen oder durchbrechen will. Aus ihrer Faust heraus explodiert eine bunte, sternförmige Explosion in den Farben des Regenbogens. Der Rollstuhl ist detailliert gezeichnet, mit einem großen Rad, das an eine CD oder einen Schallplatten-Vinyl erinnert. Die CD zeigt schillernde Regenbogenfarben und verstärkt das Thema von Musik. Über der Figur steht in großen, weißen Buchstaben der Schriftzug „MUSINCLUSION“. Die Buchstaben sind im Stil einer Rockband-Schrift gestaltet, mit kleinen Herzen über dem „I“ . Am unteren Rand des Bildes, in kleinerer Schrift, steht der Künstlername „Coverradar“. Der Hintergrund des Bildes ist schwarz, was den Fokus auf die Figur und die bunten Elemente der Illustration legt. Das Gesamtbild vermittelt ein Gefühl von Kraft, Bewegung und Inklusion in der Musikwelt.
Back to Top